Jahreshauptversammlung 2022
OGV mit Wechseln in der Vorstandschaft
Am 2. April fand die Jahreshauptversammlung des OGV im Sportheim statt.
Um Punkt 18 Uhr eröffnete Stefan Luz die Versammlung und begrüßte die große Zahl an Mitgliedern, wie auch Herrn Bürgermeister Haug.
Nach den üblichen Formalien zur Feststellung der Beschlussfähigkeit startete der 1. Vorstand mit seinem Bericht. Entgegen den letzten Jahren war der Bericht geprägt von einem Rückblick auf die letzten 10 Jahre in welchen er an der Spitze des Vereins stand. Es war ein kurzer Abriss vom Tag der Entscheidung Vorstand beim OGV zu werden, über die vielen Jahre Vereinsarbeit, bis heute.
Stefan Luz legte sein Amt als 1. Vorstand nieder und übernimmt zukünftig das Amt des
EINLADUNG: Obstbaumschnitt nach der Palmer Methode am 6.11.2021
Eine Veranstaltung für Anfänger und Fortgeschrittene
In einer kurzen theoretischen Einführung zeigen wir das ‚System Kernobstbaum‘, wie ein Obstbaum das Wachstum von Trieben und Früchten steuert und welche Reaktionen auf unsere Eingriffe hervorgerufen werden.
Im praktischen Teil des Kurses zeigen wir in einzelnen Schritten die Vorgehensweise beim Baumschnitt an einem Hochstamm. Zusätzlich lernen die Teilnehmer geeignete Maßnahmen
OGV-Lehrfahrt am
18. September 2021
in den Schwarzwald
Die gute Zeit fällt nicht vom Himmel – sondern wir schaffen sie uns selbst.
Am Samstag, dem 18. September 2021, freuten sich viele Mitglieder auf den diesjährigen Vereins-Ausflug.
Pünktlich gegen 7 Uhr ging es los. Stefan begrüßte im Bus die 49 Teilnehmer und erklärt kurz, was uns heute erwarten wird und weist auf die vorgeschriebene Maskenpflicht hin. Dazu bekommen wir ein Infoblatt für die heutigen Stationen.
Gleich danach geht bereits die
Die Gartenzwerge ernten Äpfel und erleben, wie daraus Saft wird
Ein buntes Treiben war am Freitag 18.09.2020 bei strahlendem Spätsommerwetter auf der Wiese des OGV zu sehen. 10 Kinder im Alter von 2 – 9 Jahren in Begleitung von Mutter oder Vater, ausgestattet mit Eimern und Handschuhen, machten sich an die Arbeit. Das Ziel: Morgen, am Samstag, sollen mindestens 150 Liter Apfelsaft gepresst werden. Das bedeutete erst mal fleißig Äpfel aufsammeln, der Anhänger sollte dafür gut gefüllt werden
Vereinsausflug ins Zillertal vom 12. bis 15. September 2020
Samstag, 12. September
Fast pünktlich um 7.07 Uhr verlassen wir bei 15 Grad Außentemperatur Kirchentellinsfurt mit unseren verehrten Dietmar am Steuer des Reisebusses. Stefan checkt die Anmeldeliste, alle 41 Personen sind an Bord. Auf Grund der Corona-Pandemie sind einige Verschriften zu beachten. Zudem ist im Bus Maskenpflicht. Dietmar verliest die Anweisungen des Reiseunternehmers, die vorgeschrieben und nach Möglichkeit