Wie kommt der Apfel in die Flasche?
Diese Frage durften in diesem Jahr wieder viele Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren im Rahmen des Kinderferienprogramm beim Obst- und Gartenbauverein erfahren.
Diese Frage durften in diesem Jahr wieder viele Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren im Rahmen des Kinderferienprogramm beim Obst- und Gartenbauverein erfahren.
Der Obst- und Gartenbauverein verarbeitet im Herbst sein Obst wieder zu köstlichem Obstwein für den Vereinsbedarf/Mostbesen.
Zum 21. Mal fand am 08.06. wieder das Gartenfest des OGV im Lehrgarten am Faulbaum statt. Wie jedes Jahr fanden auch dieses Mal wieder sehr viele Besucher aus Nah und Fern den Weg zu uns.
Mit den ersten Gästen, um 10:30 Uhr fiel der Startschuss für die freiwilligen Helfer und unsere Bedienungen. Die ersten Getränke wurden ausgegeben und Schnitzel, Hähnchen, Pommes, Würste in die Fritteuse oder auf den Grill gelegt. Nicht zu vergessen: unser Salatteller. Er war auch diesmal wieder ein Renner.
Dieses Jahr konnten wir unseren Mostbesen endlich wieder -wie früher- im April feiern.
Auch diesmal durften wir sehr viele Freunde von jeglicher Kombination von Schlachtplatte, Bauernbratwurst, Sauerkraut und Most bei uns im 'Kernhaus' begrüßen.
Als vor vielen Jahren die Idee aufkam Pflanzen mit Gartenfreunden zu tauschen anstatt zu kaufen, wurde die Aktion belächelt. Doch nach nun mehr als 10 Jahren ist der Pflanzentauschtag fester Bestandteil im Vereinskalender des OGV.
Auch diesen Samstag nutzen wieder viele Bürger die Möglichkeit, ihren Überschuss an Pflanzen anzubieten bzw. sich mit neuen Garten- oder Zimmerpflanzen sowie Setzlingen für den eigenen Garten einzudecken.